Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

wie läufst du wieder herum!

  • 1 herumlaufen

    v/i (unreg., trennb., ist -ge-)
    1. ziellos: run (a)round; um etw. herumlaufen run (a)round s.th.
    2. umg.: mit kurzen Hosen etc.: go ( oder run) around in; mit einem Schnurrbart herumlaufen be sporting a m(o)ustache; so kann ich doch nicht herumlaufen! I can’t go around looking like this!; wie läuft ‘der denn herum? what does ‘he look like!, Am. what is ‘he wearing?
    * * *
    to go around; to walk around; to walk about
    * * *
    he|rụm|lau|fen
    vi sep irreg aux sein (inf)
    (= um etw herumlaufen) to run round (Brit) or around (um etw sth); (= umherlaufen) to run or go about (Brit) or around
    * * *
    ((usually with about or around) (of crowds) to move about in a disorganized way: There's a huge crowd of people milling around outside.) mill
    * * *
    he·rum|lau·fen
    vi irreg Hilfsverb: sein
    um etw akk \herumlaufen to run [or go] [a]round sth
    2. (Kreis laufen)
    um etw akk \herumlaufen to run [a]round sth
    3. (fam: umherlaufen) to go [a]round [or about]
    um Gottes Willen, wie läufst du denn herum? for heaven's sake, what do you look like!
    [noch] frei \herumlaufen to be [still] at large
    * * *
    unregelmäßiges intransitives Verb; mit sein
    1) walk/ (schneller) run around or about

    in der Stadt herumlaufen — walk/ (schneller) run around the town

    um etwas herumlaufenwalk or go round something

    3) (gekleidet sein)

    wie läufst du wieder herum! — what do you look like!

    * * *
    herumlaufen v/i (irr, trennb, ist -ge-)
    1. ziellos: run (a)round;
    um etwas herumlaufen run (a)round sth
    2. umg: mit kurzen Hosen etc: go ( oder run) around in;
    mit einem Schnurrbart herumlaufen be sporting a m(o)ustache;
    so kann ich doch nicht herumlaufen! I can’t go around looking like this!;
    wie läuft ’der denn herum? what does ’he look like!, US what is ’he wearing?
    * * *
    unregelmäßiges intransitives Verb; mit sein
    1) walk/ (schneller) run around or about

    in der Stadt herumlaufen — walk/ (schneller) run around the town

    um etwas herumlaufenwalk or go round something

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > herumlaufen

  • 2 Gegend

    f; -, -en
    1. (Landschaft) country (-side); (Gebiet) area, region, part of the country; in der Gegend von München (nahe bei) near Munich; (um... herum) around Munich, in the Munich area
    2. in einer Stadt: area, part of town; (Nachbarschaft) neighbo(u)rhood, vicinity; (Umgebung) surroundings Pl., environs Pl.; in unserer Gegend in our area ( oder neighbo[u]rhood), where we live; eine üble Gegend a tough area ( oder neighbo[u]rhood); hier in der Gegend around here, in this area, in these parts; wenn Sie mal wieder in der Gegend sind if ever you happen to be in the area ( oder neighbo[u]rhood) again; außerhalb der Stadt: if you ever happen to be in these parts ( oder in this part of the country etc.) again; die Gegend unsicher machen umg. terrorize the neighbo(u)rhood
    3. (Körpergegend) region, area; die Gegend um den Blinddarm (the area) around the appendix; der Schmerz sitzt ungefähr in dieser Gegend the pain is roughly in this area
    4. umg.: in der Gegend herumlaufen / herumwerfen have a stroll around (the area) / throw things everywhere ( oder anywhere); muss dein Zeug denn überall in der Gegend herumliegen? do you have to leave your things (lying) all over the place?; schrei nicht so in der Gegend herum! stop shouting your head off!; wie läufst du denn wieder durch die Gegend? what do you look like?
    5. umg., fig.: die ganze Gegend kam everyone (from miles around) came, the whole village etc. came; es kostet 100 Euro oder so, ungefähr in dieser Gegend it costs 100 euros or thereabouts ( oder or something like that)
    * * *
    die Gegend
    (Landschaft) country; countryside;
    (Region) tract; region; area
    * * *
    Ge|gend ['geːgnt]
    f -, -en
    [-dn] area; (= Wohngegend auch) neighbourhood (Brit), neighborhood (US), district; (= geografisches Gebiet, Körpergegend) region; (= Richtung) direction; (inf = Nähe) area

    die Gégend von London, die Londoner Gégend — the London area

    er wohnt in der Gégend des Bahnhofs — he lives in the area near the station

    Neuwied liegt in einer schönen Gégend — Neuwied is in a beautiful area

    eine schöne Gégend Deutschlands — a beautiful part of Germany

    hier in der Gégend — (a)round here, in this area, hereabouts

    ungefähr in dieser Gégend — somewhere in this area

    die ganze Gégend spricht davon — it's the talk of the neighbourhood (Brit) or neighborhood (US)

    ein bisschen durch die Gégend laufen (inf)to have a stroll (a)round

    sie warfen die leeren Bierflaschen einfach in die Gégend (inf)they just threw the empty beer bottles around anywhere

    brüll nicht so durch die Gégend (inf)don't scream your head off (inf)

    * * *
    die
    1) (a place; part (of a town etc): Do you live in this area?) area
    2) (a direction: People were coming at me from all quarters.) quarter
    * * *
    Ge·gend
    <-, -en>
    [ˈge:gn̩t, pl ˈge:gn̩dən]
    f
    1. (geographisches Gebiet) region, area
    2. (Wohngegend) area, neighbourhood BRIT, neighborhood AM, district
    die \Gegend unsicher machen (fam) to be on the loose [in the area], to paint the town red fam
    3. (fam: Richtung) direction
    4. (Nähe) area
    in der Münchner \Gegend [o \Gegend von München] in the Munich area
    in der \Gegend um etw akk (sl) in the region of sth, approximately
    in der \Gegend um Ostern/um den 15. around about Easter/the 15th
    5. ANAT region
    6. (Gebiet um jdn herum)
    in der \Gegend herumbrüllen to yell one's head off
    durch die \Gegend laufen/fahren (fam) to stroll about/drive around
    in die \Gegend (fam) anywhere
    heb das Papier auf, das kannst du nicht einfach so in die \Gegend werfen pick that paper up, you can't just throw it anywhere
    * * *
    die; Gegend, Gegenden
    1) (Landschaft) landscape; (geographisches Gebiet) region

    durch die Gegend latschen/kurven — (salopp) traipse around (coll.) /drive around

    2) (Umgebung) area; neighbourhood

    in der Gegend von/um Hamburg — in the Hamburg area

    3)
    * * *
    Gegend f; -, -en
    1. (Landschaft) country(-side); (Gebiet) area, region, part of the country;
    in der Gegend von München (nahe bei) near Munich; (um … herum) around Munich, in the Munich area
    2. in einer Stadt: area, part of town; (Nachbarschaft) neighbo(u)rhood, vicinity; (Umgebung) surroundings pl, environs pl;
    in unserer Gegend in our area ( oder neighbo[u]rhood), where we live;
    eine üble Gegend a tough area ( oder neighbo[u]rhood);
    hier in der Gegend around here, in this area, in these parts;
    wenn Sie mal wieder in der Gegend sind if ever you happen to be in the area ( oder neighbo[u]rhood) again; außerhalb der Stadt: if you ever happen to be in these parts ( oder in this part of the country etc) again;
    die Gegend unsicher machen umg terrorize the neighbo(u)rhood
    3. (Körpergegend) region, area;
    die Gegend um den Blinddarm (the area) around the appendix;
    der Schmerz sitzt ungefähr in dieser Gegend the pain is roughly in this area
    4. umg:
    in der Gegend herumlaufen/herumwerfen have a stroll around (the area)/throw things everywhere ( oder anywhere);
    muss dein Zeug denn überall in der Gegend herumliegen? do you have to leave your things (lying) all over the place?;
    schrei nicht so in der Gegend herum! stop shouting your head off!;
    wie läufst du denn wieder durch die Gegend? what do you look like?
    5. umg, fig:
    die ganze Gegend kam everyone (from miles around) came, the whole village etc came;
    es kostet 100 Euro oder so, ungefähr in dieser Gegend it costs 100 euros or thereabouts ( oder or something like that)
    * * *
    die; Gegend, Gegenden

    durch die Gegend latschen/kurven — (salopp) traipse around (coll.) /drive around

    2) (Umgebung) area; neighbourhood

    in der Gegend von/um Hamburg — in the Hamburg area

    3)
    * * *
    -en f.
    clime n.
    country n.
    quarter n.
    region n.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Gegend

  • 3 machen

    Geld, Vermögen machen зарабатывать, наживать
    das Essen, eine Tasse Kaffee machen приготовить
    einen Aufsatz machen написать
    Krakeel machen поднимать
    einen Elternabend machen собрать
    einen Ausflug machen устроить) или от другого детерминанта (sich dünne machen смыться
    schlapp machen выдохнуться).
    2. приводить в порядок, убирать. Heute ist mein Tag, die Treppe zu machen.
    Ich mache das Zimmer einmal in der Woche gründlich.
    Mach dein Haar! Was läufst du so zerzaust herum?
    Ich muß jetzt die Betten machen.
    Er macht seine Wäsche selbst. Он сам стирает.
    3. играть роль, являться кем-л., быть за кого-то. Während der Party machte Rolf den Hausherrn.
    Wer macht das Aschenputtel?
    Er mußte den Dolmetscher machen.
    Die Kinder spielten Hochzeit, und unser Kleiner machte den Bräutigam.
    Den Faust macht der alte Kunze, die Margarete Petra Schmidt, den Dummen machen фам. остаться в дураках. Diesmal mache ich hier den Dummen.
    4. составлять, равняться. Die Rechnung machte genau 20 Mark. По счёту точно 20 марок.
    Dreimal vier macht zwölf. Трижды четыре (будет) 12.
    Was hat das-Ganze gemacht? Сколько получилось [вышло] всего?
    Das Reinigen macht 15 Mark.
    Was macht das? Сколько это стоит? das macht nichts
    a) ничего (не стоит) (о деньгах). "Bin ich Inhen für diese Hilfe etwas schuldig?" — "Das macht nichts."
    б) macht nichts! ничего! пустяк (и)! "Bist du sehr kaputt?" — "Ja, aber macht nichts. Morgen schlafe ich mich aus."
    5.: jmdm. kann man [kannst du, könnt ihr] alles machen с кем-л. можно делать всё, что угодно
    mit jmdm. kann man's machen с кем-л. можно обращаться, как угодно. Mit mir kannst du's ja machen. Ein anderer würde sich deine Frechheit nicht gefallen lassen.
    Jetzt nehmt ihr mir auch noch das letzte Geld. Mit mir könnt ihr ja alles machen.
    6. in etw. machen торговать, заниматься чем-л. Er macht in Textilien [in Lederwaren, in Möbeln, in Kunst] und verdient gut.
    Sie macht in Blumenzucht.
    7.
    a) in etw. machen подчёркнуто демонстрировать, изображать что-л. Man machte damals in Patriotismus.
    Er macht zur Zeit in Großzügigkeit.
    б) von sich her viel machen хвастаться. Lieber wäre es, wenn er von sich her weniger gemacht hätte. Die Bescheidenheit ist eine Sache der Lebenshaltung,
    в) auf... machen строить из себя... Die Alte macht auf jung.
    Sie macht auf Dame von Welt.
    8. получить квалификацию. Den Doktor machte er mit 20.
    Er macht dieses Jahr seinen Ingenieur.
    Er hat nur den Facharbeiter gemacht, weiter hat er es nicht gebracht.
    9. заставить
    син. lassen. Ihr komisches Gehabe hat mich lachen gemacht.
    Die armen Eltern leiden machen, dazu seid ihr fähig!
    Die vielen Reiseindrücke machten uns die unangenehmen Erinnerungen vergessen.
    10.: etwas [ein, sein Geschäft] machen (на)делать (в штаны, под себя). Du, schau mal, die Kleine steht in der Ecke und weint. Ich fürchte, sie hat etwas gemacht.
    Die Taube hat mir auf den Kopf gemacht.
    Der Kranke machte alles unter sich.
    Vor Angst machte er in die Hosen.
    Als du noch in die Windeln machtest, war ich schon Student.
    11.: er macht nicht lange (mit) он долго не протянет
    ему осталось жить недолго. Er hat Krebs und macht nicht mehr lange (mit).
    12.
    a) sich {Dat.) nichts [wenig, nicht viel] aus etw. machen не любить что-л. "Machst du dir nichts aus Tanzmusik?" — "Manchmal höre ich sie ganz gern."
    б) sich (Dat.) viel [was] aus jmdm./etw. machen (очень) любить кого/что-л. Glaub doch nicht, daß der sich viel aus dir machen wird. Er stellt höhere Ansprüche an eine Frau.
    "Machst du dir viel aus Kuchen?" — "Und ob! Den esse ich für mein ganzes Leben gern."
    в) der wird sich viel aus dir machen! ирон. очень ты ему нужна [сдалась]!
    г) sich (Dat.) nichts d(а)raus machen не принимать близко к сердцу. Mach dir nichts draus, daß du das Portemonnaie verloren hast. Zum Geburtstag kriegst du ein neues.
    13.: was macht die Arbeit? Как идёт работа?
    Was macht deine Galle? Как твой желчный пузырь?
    Was macht der Umzug? Как обстоят дела с переездом?
    14.
    а) mach! (mach!) скорее! давай быстрее! поторопись! Nun, mach schon! Du bist die einzige, die noch nicht fertig ist.
    Ich mach ja schon! Иду, иду!
    б) mach dich in den Keller! беги в подвал!
    Mach dich ins Bad und putz dir die Zähne, rief die Mutter.
    15.: mach, daß du fortkommst! убирайся отсюда!
    mach, daß du fertig wirst! кончай!, не канителься!
    mach, daß du nach Hause kommst! давай домой!
    16. etw. aus sich machen уметь произвести впечатление. Sie könnte attraktiv aussehen, versteht es aber nicht, was aus sich zu machen.
    17. jmdn. zu etw. machen назначить кого-л. кем-л., сделать кого-л. кем-л. Er hat sie zur Sekretärin gemacht.
    18.: machen wir!
    mach(e) ich! хорошо!, ладно!, будет сделано! "Werdet ihr den Vorgarten in Ordnung bringen?" — "Machen wir!"
    "Willst du der alten Frau nicht etwas helfen?" — "Mache ich!"
    19.: gemacht? хорошо?, согласен? Wir werden euch beim Umzug behilflich sein. Gemacht?
    20.
    a) etw. macht sich... (auf eine bestimmte Art) что-л. подходяще. Du kannst mich gern der Dame... vorstellen, wenn es sich gerade so macht. (Th. Mann) II Farbig macht sich der Vorhang hier ganz apart.
    Die kleine Vase macht sich an dieser Stelle ganz hübsch.
    Dieses Zitat macht sich im Vortrag gut.
    б) jmd. macht sich (gut). Der Lehrling macht sich jetzt ganz gut, er arbeitet schon recht selbständig.
    Die Kleine macht sich, hat nach ihrer Krankheit wieder etwas zugenommen.
    21. sich an etw. machen приняться за что-л. Ich muß mich an den Aufsatz machen. Morgen muß ich ihn abgeben.
    22. (пре)одолеть. Den zweiten Berggipfel machen wir morgen.
    Mein Wagen hat bis jetzt 8000 Kilometer gemacht.
    23.: das ist nur gemacht всё это деланное. Ihre übertriebene Hilfsbereitschaft und Zuvorkommenheit — das ist nur gemacht.
    24.: etw. ist wie gemacht dazu что-л. как будто для этого создано. In diesem Schälchen können wir die Farbe ganz gut auflösen. Es ist wie gemacht dazu.
    25.: (es est) nichts zu machen ничего не поделаешь. Es regnet wie verrückt. Nichts zu machen. Der Ausflug fällt aus.
    27.: (nun) mach es mal halblang [halb] не преувеличивай!, не раздувай! "Es hat mich nun erwischt, habe hohe Temperatur." — "Mach's nur halblang! 37° ist doch kein Fieber."
    28.: mach's gut! будь здоров!, пока! "Es ist schon spät, ich geh' los." — "Mach's gut!" — "Tschüs!"
    29.: wie man (e)s macht, macht man (e)s falsch как ни старайся, на всех не угодишь.
    30.: mach was dran! ничего не поделаешь!, к сожалению, это так!
    31.: laß mich nur machen предоставь это дело мне.
    32. переезжать. Nach dem Kriege machten wir in die Stadt.
    Sie sind aufs Land gemacht.
    33.: er ist ein gemachter Mann [Mensch]
    а) он живёт хорошо (материально). Seitdem er das gut gehende Geschäft übernommen hat, ist er ein gemachter Mann,
    б) он подходящий для этого человек. Laß ihn doch den Vortrag halten. Er ist der gemachte Mensch [Mann] dafür.
    34. es machen иметь с кем-л. "дело" (быть в интимных отношениях). Sie macht es mit jedem.
    Er hat es ihr gemacht.
    Hast du es schon mal gemacht?

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > machen

См. также в других словарях:

  • Laufen — 1. Also lauf, Rudi; lauf, die Stadt ist unsa. (Schweiz.) – Kirchhofer, 131. Die Entstehung dieses Sprichworts fällt in die Zeit von 1515, in welchem Jahre Franz I. von Frankreich in der Schlacht von Marignano viele tausend Schweizer getödtet… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Vittorio Gassman — (* 1. September 1922 in Genua; † 29. Juni 2000 in Rom) war einer der bedeutendsten italienischen Schauspieler der Nachkriegszeit. Er arbeitete auch als Regisseur …   Deutsch Wikipedia

  • Tomas Milian — Tomás Milián (bürgerlich Tomás Quintin Rodriguez; * 3. März 1932 in Havanna, Kuba) ist ein kubanischer Schauspieler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 Filmografie 2.1 Kinofilme 2.2 Fernsehproduktionen …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»